08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim 4:3


Topic author
angel_eyes
Beiträge: 215
Registriert: Mo Sep 04, 2017 2:33 pm
6
Has thanked: 3 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Ecuador

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von angel_eyes »

Immer wieder gerne Bild



creativ
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 23, 2017 5:25 pm
6
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von creativ »

Und jetzt noch die Hälfte der scheiss NHL-Spieler über den Jordan jagen dann kann es was werden!
Mehr will ich nicht zu dem Spiel sagen!

fhansi
Beiträge: 756
Registriert: Fr Sep 08, 2017 8:41 am
6
Has thanked: 231 times
Been thanked: 82 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von fhansi »

Nichts neues im Westen...

30 Minuten top danach nur noch rumgestocher. Traurig.

fhansi
Beiträge: 756
Registriert: Fr Sep 08, 2017 8:41 am
6
Has thanked: 231 times
Been thanked: 82 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von fhansi »

Und das Foul gene HUngerecker wäre m.E. ne 5 + sd und nicht 2+2 , lachhaft.
Aber egal, wenn man sieht wire das Powerplay da läuft wären auch 10 Minuten nicht genug, einfach erbärmlich.

RBI
Beiträge: 1026
Registriert: Di Sep 05, 2017 7:07 am
6
Has thanked: 97 times
Been thanked: 313 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von RBI »

Da sollte aber jeder noch einen der Deutschen Looser auf den Rücken nehmen!

Natürlich kann auch Stewart in den paar Tagen keine Wunder vollbringen! Aber gegen die schwächste Heimmannschaft einen 2-Tore Vorsprung zu verschenken, die schlechteste Überzahlmannschaft trifft heute sogar im PP, ist schon ein neuer Saisonhöhepunkt. Es war wie gehabt: Ein paar Minuten nahezu tolles Eishockey und dann gar nichts mehr.
Aber wo war denn da das impulsive, großartige Coaching? Ich habe nichts gesehen, ausser einen Trainer, der Kaugummi kauend gelegentlich mal etwas vor sich hin gebrabbelt hatte! Wo war eine Reaktion des Coaches gegen eine der krassesten Fehlentscheidungen in dieser Saison, den 2+2 statt der 5 + Spieldauer nach dem Foul gegen Hungerecker? Auch da war nichts! Und ich habe nirgendwo etwas entdecken können, was mich auf den Gedanken bringen könnte, dass sich in dieser Saison da noch etwas ändert.
Kolarik, Hungerecker, Pickard, Endras, Larkin, Wolf und wenn sie ihre Leistung wieder finden noch M.Goc und Claiacovo. Der Rest könnte sich ab sofort eine neue Wohlfühloase suchen!

fhansi
Beiträge: 756
Registriert: Fr Sep 08, 2017 8:41 am
6
Has thanked: 231 times
Been thanked: 82 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von fhansi »

Da fragt man sich auch immer was das C da bei den Schiedsrichtern so sagt, "oh ok" ? Und man hätte sich als Trainer schon mal die Pfeiffe an die BAnde holen können und dann ein paar passende Worte verliern... :quatro:

Toco
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 04, 2017 10:10 pm
6
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von Toco »

Man kann wirklich nur dankbar sein das Fowler und auch Simpson ihren Hut nehmen mussten.

Das Ziel kann jetzt nur lauten: irgendwie für die POs qualifizieren und die überbezahlte Alt Herren Truppe bis dahin konditionell fit kriegen. Wer weiß was dann noch drin ist.

Und wenn einer nicht mitzieht gleich ab auf die Tribüne und Vertrag kündigen/nicht verlängern.

Aktuell wäre ich echt froh einige der Herren nächste Saison woanders spielen zu sehen.

Außer Endras, Reul, Larkin, Kolarik, M. Goc, Wolf, Hungerecker, Plachta, evtl. Sparre (da stimmt zumindest der Einsatz) würde ich alle in Frage stellen.

Egal ob das ein Kink, Ullmann, Desjardins. Setoguchi, Adam ist.

Was mich aber am meisten ärgert ist, das die Spieler die Euphorie und die etwas aufgekommene Aufbruchstimmung gleich wieder zunichte gemacht haben.

Danke für nichts!

immerweiter
Beiträge: 405
Registriert: Di Sep 05, 2017 5:35 am
6
Has thanked: 145 times
Been thanked: 50 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von immerweiter »

Aber schön serviert haben sie beim Charity Dinner, man kann innerhalb einer Woche doch nicht alles ändern :mrgreen:

Mal ganz ehrlich, könnte Stewart noch so ein guter Trainer, dass er in 3 Tagen zaubern kann, wäre er a.) noch Trainer in Straubing b.) nein, dann wäre er nie Trainer in Straubing geworden, sondern gleich bei einem ambitionierteren Team :roll:

Checker37
Beiträge: 69
Registriert: Sa Sep 09, 2017 9:11 am
6
Has thanked: 250 times
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von Checker37 »

Nichts neues aus der Eishockeyhauptstadt. Habe mir gestern echt etwas mehr erwartet, und bin bis zum 1:3 durchaus positiv überrascht gewesen.
Was aber ab dann vor allem von diesen überbezahlten und selbstverliebten NHL Veteranen...(ja Veteranen) auf das Eis gezaubert wurde war ja
so was von deprimierend dass mir eine klitztekleine Träne die Wange herunter lief...Gestern waren maximal 5 Spieler DEL tauglich...der Rest für die Tonne oder Resterampe...BERLIN wird sich morgen ins Fäustchen lachen...

Was ist nur aus diesem so stolzen Verein geworden :kotz:

37

Keulenswinger
Beiträge: 1251
Registriert: Sa Sep 09, 2017 7:25 pm
6
Has thanked: 179 times
Been thanked: 165 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
France

Re: 08.12.2017 ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Beitrag von Keulenswinger »

Also ich bin mit Sicherheit jemand, der nicht unbedingt über den größten Eishockey-Sachverstand verfügt. Aber als Fazit sehe ich für mich 30 Minuten lang "andere Adler". Klar wollen die Jungs sich jetzt beim neuen Trainer beweisen, aber im ersten Drittel und die hälfte vom zweiten hatten wir die Ingos im Griff. Die Adler waren für mich aggressiver auf dem Eis, die Checks wurden zu ende gefahren und auch das Passspiel war für mich besser. Aber dann wurde wieder in den Schongang geschalten. Entweder ist das in 1,5 Jahren Simpson schon ein Automatismus oder die Herren sind einfach ein wenig überheblich und meinen, Sie könnten jederzeit aus dem Schongang wieder "drei Gänge hochschalten". Dann wurd`s wieder zu lässig und unkonzentriert, die Pässe kamen nicht mehr an, und wir haben die Ingos damit aufgebaut. Und aus dem Schongang kam man dann nicht mehr raus.

Grundsätzlich habe ich zumindest eine kleine Veränderung /Verbesserung gesehen. Ich denke auch, wir werden PO spielen, möglicherweise gehen wir den Weg ins VF sogar über die PPO, aber ob es Stuart gelingt, die Mannschaft ins HF, Finale oder sogar zum Meistertitel zu führen, muss ich nüchtern betrachtet im Moment erst mal anzweifeln.

PS: Natürlich war es erst ein Spiel, und wir haben noch 23 Spiele, aber ich befürchte, das es der Rest der Saison eher durchwachsen werden wird
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder